Reinigungstechnologie
Luftfiltersysteme mit Knowhow
Luftreinigungssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässig Schadstoffe aus der Raumluft entfernt werden sollen. Ob im medizinischen Bereich, in Unternehmen, Hotels, der Gastronomie oder in privaten Haushalten – die Verwendung von Innenraumfiltern leisten einen sinnvollen Beitrag zur signifikanten Reduzierung der Infektionsgefahr mit Corona-Viren (SARS-CoV-2 bzw. COVID-19), mit Influenza-Viren oder anderen gesundheitsbelastenden Luftpartikeln.
Unsere mobilen und stationären Raumluftfilter entfernen über 99,9 % aller Viren, Bakterien, Pollen, Gase, Gerüche, Aerosole und Schadstoffe aus der Raumluft. Selbst feinste Partikel in der Luft werden sicher entfernt.
Alle von uns angebotenen Raumluftfilter sind Produkte der ETS Products Group®. Bei dieser neuen High-Tech-Generation von Luftreinigern handelt es sich um deutsche Entwicklungen. Die enorme Wirksamkeit der komplexen Filtertechnik wurde in zwei unabhängigen Instituten getestet und nachgewiesen.
Alle Vorteile auf einen Blick
Viren- und pollenfreie Luft
Garantiert saubere Raumuft: Unsere Geräte filtern mehr als 99,9 % aller Viren, Bakterien, Aerosole, Pollen, Allergene, Staub und Schimmelpilzsporen. Auch Schadstoffe und störende Gerüche, selbst feinste Partikel in der Luft werden sicher entfernt.
Höchste Wirksamkeit
Dank hocheffizienter Technik: Das Multi-Filter-system der ETS-Products-Group
kombiniert alle anerkannten Reinigungssysteme in einem Gerät: Vorfilter | HEPA-Filter | Aktivkohlefilter | Plasma | TiO2-Photokatalysator + UVC-Licht.
Ausgezeichnet
Qualität, die überzeugt! Unsere Filterwirkung von 99,9 % wurde durch die Prüfung in zwei unabhängigen Laboren belegt und zertifiziert: SGS-Zertifikat (Schweiz) + Guangdong Institute of Microbiology.
Große Produktauswahl
DEMA airtech stellt sechs unterschiedliche Luftreiniger für Ihre individuellen Bedürfnisse zur Auswahl:
> für Raumgrößen von 20 – 160 qm
> mehrere Geräte pro Raum möglich
> mobil und stationär
Energieeffizient
Die permanente Kontrolle und Anzeige der Luftqualität macht es möglich, die Geräteleistung der jeweiligen Luftbelastung anzupassen. Stromverbrauch: 10 – 100 Watt. Alle Systeme arbeiten umweltfreundlich ohne chemische Zusätze.
Unkomplizierte Technik
Alle Geräte wurden so konzipiert, dass ein schneller Aufbau und eine unkomplizierte Inbetriebnahme gewährleistet sind. Wartung und Instandhaltung sind problemlos auch durch ungeschultes Personal kostensparend durchzuführen.